Sekundarschule (Progymnasium)

An unserer anspruchsvollen Sekundarschule führen die Schülerinnen und Schüler ihren Lernweg in kleinen Klassen zweisprachig weiter. Dabei kommen Deutsch und Englisch gleichberechtigt zum Zug. Engagierte und bestens qualifizierte Lehrpersonen unterrichten jeweils in ihrer Muttersprache. Unser bilingualer Lehrplan orientiert sich am Lehrplan des Kantons Zürich (Lehrplan 21) und im Englischen an den Standards des Cambridge Curriculums.

Im Fachunterricht vertiefen und erweitern die Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten. Dabei gehen wir auf ihre individuellen Begabungen und Bedürfnisse ein. Abstrahierendes Denken und Lernen gewinnt an Bedeutung, ohne dass das Lernen anhand konkreter Handlungen und Situationen aufgegeben wird. Überfachliche Kompetenzen üben wir kontinuierlich. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern reflektieren wir ihre Einstellungen und Haltungen, so dass sie in der Lage sind, eigenständig zu lernen.

Unterrichtet werden Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch, Naturwissenschaft, Sport, Kunst und Musik. Der Sprachunterricht in Deutsch und Englisch findet in Niveaugruppen statt. Im Projektunterricht erarbeiten unsere Schülerinnen und Schüler im Team verschiedene Themen und präsentieren diese vor ihrer Klasse.

Alle Schülerinnen und Schüler werden auf den Übertritt an eine Kantonsschule, an ein privates Gymnasium wie die Academia International School oder an eine andere weiterführende Schule vorbereitet.

Wie geht es danach weiter?

Wer die Sekundarschule bei uns absolviert, hat attraktive Anschlussmöglichkeiten:

  • Eine Kantonsschule, Fach- oder Berufsmittelschule nach Wahl. Wir bereiten unsere Sekundarschülerinnen und -schüler auf die entsprechende Aufnahmeprüfung vor.
  • Das englischsprachige Gymnasium der Academia. Dieses folgt ebenfalls dem Cambridge International Curriculum und bereitet ohne Aufnahmeprüfung auf die International A Levels vor. Die A Levels sind das Eintrittsticket an die Unis und Fachhochschulen in der Schweiz und weltweit.
  • Musik-, Sport- oder Tanzbegeisterte Jugendliche können prüfungsfrei an die Swiss Academy Zürich wechseln und ihre Leidenschaft mit einer gymnasialen Ausbildung verknüpfen.
  • Ein anderes privates Gymnasium oder eine andere weiterführende Ausbildung.

Möchten Sie mehr erfahren? Vereinbaren Sie einen Termin mit uns.

Termin vereinbaren

Kernelemente der Sekundarschule

  • Gut abgestimmte Vorbereitung auf die weiterführenden Schulen.
  • Hohe formale, literarische und kulturelle Sprachkompetenz in Deutsch, Englisch und Französisch.
  • Gut entwickeltes vernetztes Denken.
  • Fähigkeit zur Verknüpfung von Gelerntem mit dem vorhandenen Können / der persönlichen Anwendung (Kompetenzlernen).
  • Persönliche Reife: Klare Werte und eine effiziente individuelle Lernhaltung und Lernstrategie.

Einsprachige Quereinsteiger willkommen!

Auch Schülerinnen und Schüler mit wenig Erfahrung in Englisch sind bei uns jederzeit willkommen. Wir arbeiten eng mit unserer Partnerin Academia Languages zusammen. Diese stimmt ihren intensiven Sprachunterricht auf die individuellen Lernbedürfnisse unserer neuen Schülerinnen und Schüler ab. So wird ihnen der Einstieg in die Terra Nova leicht gemacht.